Beiträge zu #hüttenzauber
Weihnachts-Geschenktipps aus der Alpenwelt Karwendel

Weihnachts-Geschenktipps aus der Alpenwelt Karwendel
Was schenke ich bloß diesmal? Eigentlich wissen wir ja schon lange vorher, dass Weihnachten kommt. Doch dann wird‘s oft doch wieder knapp. Genau deshalb sind gute Geschenktipps Gold wert. Und genau deshalb kommen hier einige Ideen für Authentisches, Schmackhaftes, Gesundes…
Besondere Vorweihnachtszeit: Der Adventsmarkt der Sinne in Wallgau

Besondere Vorweihnachtszeit: Der Adventsmarkt der Sinne in Wallgau
Alle zwei Jahre laden die Wallgauer an die Sonnleiten zum „Adventsmarkt der Sinne“. Auf dem sonnigen Hang stehen die schönsten und ältesten Bauernhäuser von Wallgau. Die alten Bauern wussten genau, warum. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf das südliche weite…
Wenn Beate Brot bäckt – ein Besuch auf der Auhütte

Wenn Beate Brot bäckt – ein Besuch auf der Auhütte
Frisches Holzofenbrot – und was für eins! Doch das ist nur einer der Geheimtipps für Feinschmecker. Wer Hausgemachtes und Regionales liebt, ist bei den Wirten der Auhütte und Fischbachalm goldrichtig.
Frühmorgens schürt Beate den kleinen Ofen vor der Auhütte…
Familienwanderung zur Hochlandhütte im Karwendel

Familienwanderung zur Hochlandhütte im Karwendel
Zwei kritische Teenager und ich brechen morgens am Isarhorn in Richtung Hochlandhütte auf. Mal sehen, wie die herbstliche Familienwanderung Philip (17) und Tommi (12) gefällt. Eine „chillige“ Hütte, Bachquerung, „Hirschen“ und kulinarisches Neuland liegen noch…
Auf der Brunnsteinhütte in der Alpenwelt Karwendel zu Gast

Auf der Brunnsteinhütte in der Alpenwelt Karwendel zu Gast
Der heutige Hüttenwirt der Brunnsteinhütte – Hans-Peter Gallenberger – machte 1977 Abi. „Das war die Zeit des Club of Rome, der Anti-Atomkraft-Bewegung“, erzählt er. Der Anfang der Umweltbewegung hat ihn offenbar stark geprägt. Und im Gegensatz zu vielen anderen…
Die besten Windbeutel vom Tortenfreak auf der Gröbl-Alm

Die besten Windbeutel vom Tortenfreak auf der Gröbl-Alm
Uuups! Einen dümmeren Zeitpunkt für einen Besuch auf der Gröbl Alm gibt‘s wohl kaum. Die Leuthners wissen so kurz vor Saisonbeginn gar nicht, wo sie zuerst hinlangen sollen. Die Zimmer, die Terrasse, die Küche, die neue „Alm“ – ein Teil der Stube, die kleine…