Alpenwelt Karwendel Erlebniswelt
  • Suche
  • Kategorien
    • Home
    • Heimatgefühl
    • Naturzeit
    • Brauchtum in Farbe
    • Bergwelten
    • Kinderlachen
    • Zu Besuch bei…
  • Unterkunft
  • Events
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 2021 Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH
Sie befinden sich hier: Startseite / Bergwelten / Was muss in den Wander-Rucksack? Packtipps vom Bergführer
Packtipps für den Wanderrucksack

Sie befinden sich hier: Startseite / Bergwelten / Was muss in den Wander-Rucksack? Packtipps vom Bergführer

Was muss in den Wander-Rucksack? Packtipps vom Bergführer

25.04.2016/0 Kommentare/in Bergwelten /von Sabrina Blandau

Andreas Biberger (49) ist Vorstand des Bergführervereins Werdenfels. Er und die rund 70 staatlich geprüften Bergführer nehmen gerne Gäste mit auf Tour. Der Mittenwalder ist in den Kletterwänden des Karwendelgebirges groß geworden und verrät wichtige Packtipps für den Wander-Rucksack.

Blasen beim Wandern

Blasen beim Wandern können immer vorkommen

Au weia, das sieht richtig übel aus! – Andreas Biberger „Bibi“ zeigt mir ein Foto von dick eingebundenen Zehen. „Das war eine Asiatin, die furchtbare Blasen hatte“. Er verband ihre Zehen so gut, dass sie die Tour im Wetterstein zu Ende marschieren konnte.

Im folgenden Interview gibt der erfahrene Bergführer wertvolle Tipps für Wanderer und Bergsteiger:

Was hilft am besten bei Blasen?
Bibi: Blasenpflaster sind schon gut. Genauso wichtig ist es aber, wunde Stellen möglichst früh zu behandeln, am besten sobald man etwas spürt. Die meisten warten einfach zu lange. Außer Pflaster sollte man was Schmerzstillendes, Verbandszeug und eine Alu-Rettungsdecke mit auf Tour nehmen. Radler sollten obendrein Wundspray oder Ähnliches für Schürfwunden dabei haben.

Welcher Proviant macht Sinn?
Bibi: Bloß nicht zu viel Süßkram! Am besten finde ich eine handfeste Brotzeit für den Wander-Rucksack, vielleicht ein paar Trockenfrüchte. Auch „high tech Energie“-Riegel sind OK. Die sind leicht und liefern schnelle Energie. Vor allem die Biker stehen ja auf solche Powerbars. Beim Trinken empfehle ich lieber einen halben Liter mehr und besser zwei kleinere statt einer großen Flasche mitzunehmen. Und drauf zu schauen, ob man unterwegs auffüllen kann. Meist sind Brunnen oder klare Bäche am Weg.

Und die Kleidung?
Bibi: Gerade bei den Schülergruppen erlebe ich viel: Jugendliche teilweise in Punker-mäßigem Outfit, sogar Springerstiefel, manchmal wird mit Plastiktüten und Tape gearbeitet. Aber meist funktioniert das erstaunlich gut! Empfehlenswert sind halt mehrere Schichten, also bitte nicht Anorak mit T-Shirt drunter. Viele schleppen auch zu viel mit. Eine Garnitur Wechselwäsche reicht, selbst für mehrtägige Touren.

Sonst noch was?
Bibi: Alkohol am Vortag ist keine gute Idee. Einmal wollte ein Kunde, der am Vortag auf der Wies’n war, mit mir auf den Jubi-Grat (Anm. Jubiläumsgrat / Zugspitze). Den habe ich dann doch lieber am ganzen Weg angeseilt, weil er nicht so sicher wie sonst auf den Beinen war.

Andreas Biberger

Bergführer Andreas Biberger weiß, was Wanderer und Bergsteiger immer dabei haben sollten

Was in den Wander-Rucksack (30L) sollte:

  • Leichte Regenbekleidung (Anorak, Regenponcho)
  • Leichte Softshell Jacke oder dünner Fleecepulli
  • (Funktions-)Wechselwäsche, zweites Paar Socken
  • Dünne Handschuhe, Mütze/Stirnband
  • Kleine Tagesverpflegung, je nach Einkehrmöglichkeit (Öffnungszeit prüfen!)
  • Trinkflaschen (ca. 1,5 Liter, auf zwei Flaschen verteilt)
  • Sonnenschutz (Kappe, Brille, Creme, Lippenschutz)
  • Evtl. Stirnlampe (je nach Tourendauer)
  • Mobiltelefon, Geld, evtl. DAV-Ausweis
  • Kleines Verbandszeug
  • 1-2 kleine Plastikbeutel (für nasses Zeug)

 

Karte:

Schlagworte: #bergluft, #bergse(h)en, #draußen unterwegs, #gipfelglück, Bergsteigen, Frühling, Herbst, Sommer, sonnig, Wandern, Wandertipps, wolkig
https://erlebniswelt.alpenwelt-karwendel.de/content/uploads/wander-rucksack-packtipps_1600x900_01.jpg 0 0 Sabrina Blandau https://erlebniswelt.alpenwelt-karwendel.de/content/uploads/AWK_Logo_orte_blue_ELW2-300x174.png Sabrina Blandau2016-04-25 14:00:532018-07-20 13:29:12Was muss in den Wander-Rucksack? Packtipps vom Bergführer
Das könnte Sie auch interessieren:
Ski-Star Thomas Dreßen auf der SpurDer Mittenwalder Abfahrts-Star startete bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea. Beim Abfahrtslauf in Pyeongchang sicherte er sich einen respektablen fünfen...
@ Saitenstrassen e.V. Saitenstrassen – O-Töne von Musikern aus Nah und FernEine Alpenwelt voller Musik Im Frühsommer 2019 gingen die ersten „Saitenstrassen“ über die Bühne. Bei diesem Fest für Volksmusik und...
Isar Karwendel Bergschuh Frühlingsspaziergang an der Isar: Das erste Mal... Schuhe aus!Ein Frühlingsspaziergang an der Isar ist spannend und abwechslungsreich - es glitzert, plätschert, ein paar Vogelstimmen. Sonst ist es still,...
0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sabrina Blandau

Sabrina Blandau

Mehr Artikel von diesem Autor

Neueste Beiträge

  • Gamsbart-Olympiade…die schönsten Gamsbärte im Alpenraum
  • #alpenweltkalender
  • Bei den Krippenbauern
  • Zu Besuch bei den Honigbienen
  • Saitenstrassen – O-Töne von Musikern aus Nah und Fern

Kategorien

  • Aktiv sein
  • Bergwelten
  • Bozner Markt 2017
  • Brauchtum in Farbe
  • Essen
  • Heimatgefühl
  • Kinderlachen
  • Kurzartikel
  • Naturzeit
  • Zu Besuch bei…
Abonnierenden RSS Feed

Interessante Links

Hier finden Sie ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
Alpenwelt Karwendel

Kategorien

  • Aktiv sein
  • Bergwelten
  • Bozner Markt 2017
  • Brauchtum in Farbe
  • Essen
  • Heimatgefühl
  • Kinderlachen
  • Kurzartikel
  • Naturzeit
  • Zu Besuch bei…

Archiv

  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kontakt

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

Dammkarstraße 3

82481 Mittenwald

Tel.: +49 (0) 8823 / 33 9 81

Fax: +49 (0) 8823 / 27 01

Mail: info@alpenwelt-karwendel.de

Web: http://www.alpenwelt-karwendel.de

2021 Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Internetseite verwendet Cookies und weitere anonyme Webanalysetechniken. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary

Nach oben scrollen